HOME    KONTAKT    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ                
HISTORIE    BETRIEBE    VORTEILE    VORSTAND    AUSBILDUNG    TARIFINFOS    TECHNIK    NEWS    TERMINE    LINKLISTE    DOWNLOADS    BAUHERREN    GALERIE     
Handwerk ist Zukunft. Aus Gemeinschaft entstanden - für Zukunft gemacht

Handwerk ist Zukunft.

Aus der Gemeinschaft entstanden - für die Zukunft gemacht

 

SIGNAL IDUNA wurde vor über 100 Jahren von Handwerkern gegründet und steht der gesamten Branche seitdem als starker Partner zur Seite. Mit unserer Initiative „Handwerk ist Zukunft“ möchten wir Ihnen über versicherungsrelevante Themen hinaus auch passende digitale Produkte und Lösungen an die Hand geben. Dabei setzen wir auf Altbewährtes und Trends der Bau- und Ausbaubranche — die beste Mischung aus Tradition und Veränderung.

Wir als SIGNAL IDUNA Gruppe möchten gemeinsam neue Wege gehen, um so erstes Anlaufziel und Problemlöser der Bau- und Ausbaubranche zu sein. Überzeugen Sie sich selbst HIER

 www.handwerk-ist-zukunft.de

 

Neben Versicherungsprodukten sind hier auch digitale Lösungen zu finden, die speziell auf die Branche ausgerichtet sind.

In unseren Blogbeiträgen ist einfach und verständlich erklärt, worauf beim Thema Versicherung zu achten ist. Zum gratis Download steht außerdem der Lehrlingskompass zur Verfügung. Er hilft dabei, innerhalb weniger Minuten eine zielgruppengerechte Stellenanzeige für Schüler zu gestalten. egal ob Geschäftsführer, Meister, Geselle, Lehrling oder Handwerks-Interessierter –   wir freuen uns auf Ihren Besuch! Handwerk ist Zukunft.

Eine Initiative der SIGNAL IDUNA Gruppe.

 

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Guido Kohl als Obermeister wiedergewählt

Dachdecker-Innung Koblenz bestätigte Vorstand im Amt

Diese Führungskräfte haben sich bewährt: Die Dachdecker-Innung Koblenz hat ihren Vorstand wiedergewählt. Guido Kohl bleibt an der Spitze des Teams, Stellvertreter ist weiterhin Wolfgang Göbel und auch Lehrlingswart Marco Zeuzheim wurde für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Zur Jahreshauptversammlung inklusive Wahlen traf sich das Innungs-Team im Restaurant „Altes Brauhaus“ in Mülheim-Kärlich.

 

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Neues Online-Tool: 100 Fachbegriffe

Zur Unterstützung von Auszubildenden ohne ausreichende Deutschkenntnisse hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) ein neues Online-Tool entwickelt.

Auf www.100-fachbegriffe.de sind die wichtigsten Fachbegriffe in zehn Berufsfeldern leicht verständlich in Wort, Bild und Ton erklärt. Alle Begriffe und Erklärungen können in 12 Sprachen angezeigt werden. Die 11 Fremdsprachen, neben Deutsch, wurden auf Grundlage der häufigsten Herkunftsländer nach dem Zuwanderungsmonitor des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) ausgewählt.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Vorbereitungen für RLP-Tag laufen

Handwerk betont seine Kompetenz für die Energiewende

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Rheinland-Pfalz-Tag kommt. Vom 16. bis 18. Juni wird das Landesfest in Bad Ems stattfinden. Die Traditionsveranstaltung, die jährlich hunderttausende Gäste anzieht, bietet den Gastgebern die Chance, die eigenen Stärken herauszustellen, sich als attraktive Tourismusregion und günstigen Wirtschaftsstandort zu präsentieren – eine tolle Gelegenheit, auch die Wichtigkeit des Handwerks in den Fokus zu rücken.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Unternehmerverband RLP im Austausch mit dem Bildungsministerium

Trotz bester Einstellungs- und Karrieremöglichkeiten entscheiden sich junge, talentierte Menschen noch zu selten für eine solide Ausbildung im Handwerk. Gleichzeitig steigt die Zahl der Studenten. Um diesem Trend entgegenzuwirken, müssen wir ein stärkeres Bewusstsein für die Attraktivität des Handwerks schaffen.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Von Dachdeckern mit Ehrung bedacht - Harald Volk

Das langjährige Innungsmitglied Harald Volk, aus Koblenz, wurde für seine 40 jährige Betriebsgründung mit der Urkunde von der Handwerkskammer Koblenz geehrt.

 

 

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

zurück     nach oben     Anfahrt     Impressum     Datenschutz     Seite drucken    


 

WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Google Maps
  • YouTube

Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz